Fußbodenheizung | Holzfußböden mit optimaler Wärmeleitfähigkeit
Logo Landhausdielen

Welcher Boden bei Fußbodenheizung?

Fußbodenheizung

Sowohl Massivholzdielen als auch Mehrschichtdielen sind für eine Fußbodenheizung geeignet. Sie vermittelt ein angenehmes Wärmegefühl und strahlt Behaglichkeit aus! Mit einer Fußbodenheizung in Kombination mit unseren hochwertigen Böden genießen Sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung und ein luxuriöses Aussehen. Unsere Dielen sind so konzipiert, dass die Wärme optimal durchgelassen wird, ohne dass die Qualität oder das Aussehen des Holzes beeinträchtigt wird. Ob in einer modernen Wohnung oder einem klassischen Interieur, Fußbodenheizung und Holzböden sind eine perfekte Kombination.

Fußbodenheizung mit Eichenboden

Welche Verlegungsart bei Fußbodenheizung?

Wir empfehlen immer die ‘lose schwimmende Verlegung’ bei Fußbodenheizung. Das hat seine Vorteile, wenn man mal einen Schaden hat, z.B. Wasserschaden. Man nimmt die Dielen raus und repariert den Schaden, ohne dass weitere Schäden entstehen.

Massivholzdielen und Fußbodenheizung

Auch mit einer Fußbodenheizung müssen Sie nicht auf einen Massivholzboden verzichten, das wäre wirklich schade! Mit der richtigen Auswahl funktioniert diese Kombination problemlos und Sie genießen die natürliche Wärme und Ausstrahlung von echtem Holz unter den Füßen.

Wichtig ist, auf die Stärke und besonders auf die Breite der Dielen zu achten. Sowohl 15 mm als auch 20 mm starke Dielen sind geeignet. Je schmaler die Dielen, desto geringer ist das Risiko des sogenannten „Schüsselns“, also dem Verziehen des Holzes durch Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen.

Zudem spielt auch die Verlegung eine wichtige Rolle: schwimmende Verlegung ist bei Massivholz nicht zu empfehlen, vollflächiges Verkleben sorgt hier für die beste Wärmeleitung und Stabilität.

Gerne beraten wir Sie persönlich oder online, damit Sie genau die richtige Lösung für Ihr Zuhause finden. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Mehrschichtparkett und Fußbodenheizung

Mehrschichtparkett zusammen mit einer Fußbodenheizung ist eine unbedenkliche und sehr gute Kombination. Dank seines mehrschichtigen Aufbaus verzieht es sich kaum, selbst bei Temperaturschwankungen, und man genießt trotzdem das Gefühl und die Optik einer dicken massiven Eichenholz-Nutzschicht.

Unser Mehrschichtparkett wurde speziell für die Verwendung mit Fußbodenheizung entwickelt. Es ist formstabil, langlebig und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum. Und das Beste: Es kann problemlos in Breiten bis zu 220 mm verlegt werden, etwas, das bei Massivholzdielen nur eingeschränkt möglich wäre.

Neugierig geworden? Besuchen Sie unseren Showroom und erleben Sie die verschiedenen Holzarten, Strukturen und Formate im direkten Vergleich. Es lohnt sich!